4. Die Spielgeräte
Für alle Polsterwaffen gilt: senkrecht von oben
geführte Schläge sind verboten. Die Polsterung, der Polsterwaffen,
muss mindestens 3cm stark sein, der Kernstab darf durch Daumendruck nicht
erfühlbar sein!
4.1 Jugg
Das Äquivalent zum Ball ist beim Juggern ein aus Schaumstoff und Latex
geformter Hundschädel. Der Jugg ist ca. 30 cm lang und hat einen Durchmesser
von ca. 12 cm. Das Äußere ist nicht maßgeblich, auch ein
anderer geeigneter Gegenstand von ähnlicher Beschaffenheit und Größe
kann verwendet werden.
Der Jugg darf nur vom Läufer berührt werden. Es ist jedoch legitim
den Jugg mit der Polsterwaffe zu spielen.
4.2 Q-Tip
Die Grifffläche befindet sich in der Mitte der Polsterwaffe, der Q-Tip
muss mit beiden Händen geführt werden.
Die Schlagflächen sind die beiden gepolsterten Enden.
Mit dem Q-Tip darf gestochen werden.
Der Q-Tip ist max. 200 cm lang. Maximale Reichweite: 140 cm.
4.3 Stab
Der Stab hat 2 Grifflächen, eine am oberen Ende, eine in der Mitte.
An jeder Griffläche muss sich eine Hand befinden.
Die Schlagfläche ist das untere Ende.
Mit dem Stab darf NICHT gestochen werden.
Der Stab ist max. 180 cm lang. Maximale Reichweite: 110 cm.
4.4 Langpompfe
Die Grifffläche der Langpompfe, auch Langschwert genannt, befindet
sich am unteren Ende und muss mit beiden Händen geführt werden.
Die Schlagfläche ist das obere Ende.
Mit der Langpompfe darf gestochen werden.
Die Langpompfe ist max. 140 cm lang. Maximale Reichweite: 100 cm.
4.5 Kurzpompfe & Schild
Die Kurzpompfe, auch Kurzschwert genannt, hat am unteren Ende eine Grifffläche
und wird, wie das Schild, einhändig geführt.
Die Schlagfläche ist das obere Ende.
Mit der Kurzpompfe darf gestochen werden.
Die Kurzpompfe ist max. 85 cm lang. Maximale Reichweite: 65 cm.
Das Schild ist rund und hat einen Durchmesser von 60 cm.
4.6 Zwei Kurzpompfen
Siehe 4.5 Kurzpompfe & Schild
4.7 Kette
Die Kette ist insgesamt (Kettenball, Kette, Handgelenkschlaufe) 320 cm lang.
Der Kettenball muss einen Mindestdurchmesser von 20 cm haben.