Willkommen auf der Workshop-Seite

Wir bauen seit 20 Jahren regelmässig Pompfen und bieten seit 2008 auch Workshops für externe Interessierte an. Über die Jahre wurde die Art Pompfen zu bauen immer weiter verfeinert und optimiert. Auch die benutzten Materialien sind immer besser geworden, so dass eine Pompfe mittlerweile bis aufs Ausbessern von Rissen im Klebeband viele Jahre hält. Der Kernstab kann sogar für neue Pompfen verwendet werden, wenn das Polstermaterial sich abgenutzt hat. Pompfen-Workshops machen wir in Kooperation mit Pompfenshop.de


Weitere Informationen auf Anfrage unter info@jugger.de oder telefonisch: 030 67 96 18 88

Die Workshops dauern jeweils zwei Tage, damit alle Pompfen auch fertig gebaut werden können. Teilnehmende können außerdem bei den anderen zuschauen und so erfahren, wie andere Pompfenarten gebaut werden.

Sie haben hier die Möglichkeit, Pompfen der Spitzenklasse zu bauen: Sie erhalten detaillierte Bauanleitungen und viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Ihre neugebaute Pompfe können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

 

Pompfenbau-Workshops in Berlin oder vor Ort bei Ihnen

 

Workshop Jugger lernen
Jugger-Workshops werden auf Anfrage vor Ort gegeben. Es gelten die  Tarife wie oben beschrieben, ohne Materialkosten. Wenn wir Pompfensets zum Workshop mitbringen, kommt eine Leihgebühr von 60,- Euro hinzu (Pompfensets inkl. Platzierfelder und Jugg).

 

Qualifikation
Der Workshopleiter gehört zu den Pionieren des Juggersports, verfügt über langjährige Erfahrung an allen Pompfen, ist mehrfacher Deutscher Meister und kann mit viel sportlichem Spaß vermitteln, worauf es bei welcher Pompfe ankommt.
Workshops sind für Kinder ab 8 Jahren möglich. Der Workshopleiter verfügt über mehrjährige Erfahrung bei der Betreuung von Jugger AGs an Schulen und Grundschulen. Pompfenbau-Workshops werden bereits seit 1992 für Vereine und Interessenten (Soziale Träger und Schulen) veranstaltet.





q-tipstablangpompfekurzpompfeschildkette